Ai Weiwei zählt zu den einflussreichsten Künstlern unserer Zeit und ist ein furchtloser Kritiker von Protektionismus, Nationalismus und Ausgrenzung. Unermüdlich setzt er sich mit seiner facettenreichen Praxis – Kunst, Architektur, Film und Aktivismus – für Menschenrechte ein. Dabei verknüpft er traditionelle chinesische Techniken mit globalen Ästhetiken, politischen Themen und seiner persönlichen Geschichte. Immer wieder hinterfragt er bestehende Machtstrukturen und thematisiert Zensur, Vertreibung und Meinungsfreiheit. Seine Ateliers sind mehr als bloße Arbeitsräume – sie sind Erweiterungen seines Denkens und kreativen Prozesses. Die Ausstellung Fünf Arbeitsräume bei Aedes präsentiert Ateliers in Peking, Shanghai, Berlin und Montemor-o-Novo bei Lissabon. Von Ai Weiwei selbst entworfen, beauftragt und genutzt, spiegeln sie prägende Lebensphasen wider und zeigen den Dialog zwischen künstlerischer Produktion und gebautem Raum.
Ai Weiwei. Fünf Arbeitsräume
24. Mai bis 2. Juli 2025