Die Alte Nationalgalerie präsentiert die Werke von Camille Claudel und Bernhard Hoetger in einer Sonderausstellung mit dem Titel Emanzipation von Rodin. Erstmals seit 1905 werden die Skulpturen der beiden Künstler gemeinsam präsentiert. Ihr Schaffen kreuzte sich mehrfach in Paris, wo sie sich von ihrem einstigen Mentor Auguste Rodin abwandten und eigene künstlerische Wege gingen.
Die Ausstellung zeigt rund 140 Werke, darunter 67 Skulpturen von Claudel und Hoetger. Beide Künstler verband das Streben nach Anerkennung sowie die Loslösung von den dominierenden Einflüssen ihrer Zeit. Ihre Kunst, geprägt von experimentellem Ausdruck und internationaler Strahlkraft, steht nun erneut im Mittelpunkt einer umfassenden Präsentation.
Zu den Highlights zählt eine kürzlich erworbene Bronze von Claudel, die eine direkte Verbindung zu Rodins Werken in der Sammlung der Alten Nationalgalerie herstellt.
Camille Claudel und Bernhard Hoetger Emanzipation von Rodin
6. Juni 2025 bis 28. September 2025