BRÖHAN MUSEUM
Schloßstraße 1a, 14059 Berlin
Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr und an allen Feiertagen
9,- € / ermäßigt 6,- €
Happy Wednesday: An jedem ersten Mittwoch des Monats
gilt ein einheitlicher reduzierter Eintrittspreis von 4,- für alle!
Um 1900 wandelte sich das Verhältnis von Stadt und Land grundlegend. Berlin wuchs zur pulsierenden Reichshauptstadt heran, geprägt von Industrialisierung, sozialen Spannungen und urbaner Enge. Gleichzeitig entstand eine romantisierte Gegenwelt: das Berliner Umland, literarisch verklärt und als Rückzugsort entdeckt.
Diese Kontraste spiegeln sich in der Kunst der Berliner Secession wider. Die 1899 gegründete Künstlergruppe setzte sich mit den Widersprüchen der Moderne auseinander – zwischen Großstadtlärm und märkischer Stille, zwischen Fortschritt und Naturverklärung. Impressionistische und symbolistische Werke erzählen von einer Zeit im Umbruch.