Lange Nacht der Museen

Tickets kosten regulär 23 Euro, ermäßigt 17 Euro. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt, brauchen jedoch ein kostenloses Kinderticket. Mit dem Ticket können alle teilnehmenden Museen besucht und die Shuttle-Busse der Langen Nacht genutzt werden. Tickets gibt es online im Shop. in den Berlin Tourist Infos im Humboldt Forum, am Hauptbahnhof, am Brandenburger Tor und am Flughafen Berlin-Brandenburg BER sowie in der Langen Nacht bei allen teilnehmenden Museen. 

Die Lange Nacht der Museen zeigt die vielfältigen Facetten des Themas „Liebe"
Die 75 beteiligten Museen haben das diesjährige Thema so vielfältig und einfallsreich wie noch nie aufgegriffen - ob in Form einer Liebeskummersprechstunde, Dance Battles, Liebesfilmen, Love-Song­-Karaoke, Geschichten von Eifersucht und Verführung in Gemälden, Liebesbrief-Workshops, Dating Cornern, romantischem Sterneschauen oder Street Art als Liebeserklärung an die Stadt. 

Auf der Webseite www.lanqenachtdermuseen.berlin können Besucher*innen das komplette Programm der Langen Nacht erkunden und individuelle Routen planen - eine interaktive Karte und umfangreiche Filterfunktionen helfen dabei, aus den rund 750 Veranstaltungen das perfekte Programm zusammenzustellen. Shuttle-Busse auf vier Linien und der Berliner ÖPNV bringen die Besucher*innen zu Museen in der ganzen Stadt.