Die von Brittany Utting kuratierte Ausstellung The Sixth Sphere und die dazugehörige Publikation untersuchen, wie Entwurf als Teil globaler wechselseitiger Abhängigkeiten und Verantwortung wirken kann. Mit zweidimensionalen Grafiken wie digitalen Renderings, Zeichnungen, Fotos, Karten und Collagen sowie der Projektion einer Animation von achtzehn internationalen Beiträgen positioniert die Ausstellung die Technosphäre als kollektiven Ort zur Rekonstruktion möglicher sozialer, technischer und ökologischer Zukünfte. Die Werke sind in drei Abschnitte gegliedert – Molecular, Machinic und Metabolic – die verschiedene Maßstäbe abbilden. Diese Strukturen „sind ineinander verschachtelt und verweisen auf die transskalaren Fähigkeiten kreativen Handelns. So verändert die maschinelle Umwandlung von Materie in Energie einen metabolischen Prozess durch molekulare Transformationen; jeder Entwurf ist zugleich geophysikalisch, soziotechnisch und territorial“, erklärt Kuratorin Brittany Utting.
Die Technosphäre am Limit: Gefahr und Chancen für die Erde
24. Mai Bis 02. Juli 2025