Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau

Durchgang in Halle Neustadt, Uwe Pfeifer
Bis 8. Februar 2026

DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam 
Max-Planck-Straße 17, 14473 Potsdam

ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich Mittwoch bis Montag 10:00–19:00 Uhr, Dienstags geschlossen
EINTRITT: 10 Euro, 8 Euro ermäßigt Kombiticket 20 Euro, 12 Euro ermäßigt 
Das Kombiticket ist für das Museum Barberini und DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam gültig.

Die Ausstellung „Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau“ im Kunsthaus DAS MINSK in Potsdam läuft bis zum 8. Februar 2026 und zeigt, wie ostdeutsche Wohnwelten in der Kunst reflektiert werden.
Mit der Ausstellung „Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau“ widmet sich DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam einem Thema, das viele Menschen in Ostdeutschland geprägt hat – dem Leben im Plattenbau. Die Schau zeigt rund 50 Werke von Künstlern, die sich seit den 1970er-Jahren mit dem architektonischen und sozialen Phänomen auseinandersetzen.
Die Ausstellung fragt, wie sich das Leben in den oft als monoton empfundenen Großsiedlungen künstlerisch ausdrücken lässt – und wie sich die Perspektive auf diese Räume über die Jahrzehnte verändert hat. Dabei entsteht ein vielschichtiges Bild von Alltag, Gemeinschaft, Entfremdung und Hoffnung.