Juni 2025

Sonderausstellung im Werkbund Archiv

Einkommensschere, Aufstiegsleiter, Fahrstuhleffekt – unsere Sprache ist voller Ding-Metaphern. Umgekehrt spiegeln auch Dinge gesellschaftliche Strukturen wider. Sie zeigen Machtverhältnisse, Zugehörigkeiten und Emotionen. Eine Ausstellung im "Museum der Dinge" widmet sich diesen „Milieudingen“. >>

Live-Musik unter freiem Himmel

Am 21. Juni verwandelt die die Fête de la Musique Berlin in eine große Bühne: das legendären Musikfestival bringt zahlreiche Konzerte auf öffentliche Plätzen, Straßen und Parks. Musiker unterschiedlicher Stilrichtungen treten auf, der Eintritt ist kostenfrei.
 >>

Ab 14. Juni im Museum Barberini

Camille Pissarro gilt als Gründungsfigur der impressionistischen Bewegung in Frankreich. Das Museum Barberini zeigt eine umfassende Retrospektive des Künstlers. Seine Motiven sind Landschaften, Gärten, Familienportraits und Pariser Straßenszenen.  >>

22. & 23. August 2025

Am 22. und 23. August verwandelt sich der Park Sanssouci erneut in eine Bühne für Kunst und Kultur. Unter dem Motto „Potsdam tanzt!“ bietet die 26. Schlössernacht ein vielfältiges Programm mit Tanz, Musik, Akrobatik, Lesungen und Lichtkunst >>

Der Deutsche Immobilientag 2025 wurde in Berlin eröffnet, mit einem starken Appell des IVD-Präsidenten Dirk Wohltorf an die Bundesregierung für mehr Wohnungsbau. >>

30 Jahre „Verpackter Reichstag“

Christo (1935–2020) und Jeanne-Claude (1935–2009) sind für ihre Verhüllungen und Verpackungen von Objekten, Gebäuden und Landschaften bekannt. Die Neue Nationalgalerie in Berlin präsentiert den „Verpackten 1961 Volkswagen Käfer Saloon >>

Essen und Trinken

Mit der Eröffnung des Restaurants Sphere m Berliner Fernsehturm setzt Sternekoch Tim Raue ein neues kulinarisches Zeichen in der Hauptstadt. Auf 207 Metern Höhe bietet das Lokal eine moderne Interpretation klassischer Berliner und Brandenburger Gerichte. >>