Wer einen kompakten Überblick über die europäische Kunst vom 19. bis zum 21. Jahrhundert sucht, sollte sich die Ausstellung „The Scharf Collection“ in der Alten Nationalgalerie nicht entgehen lassen. Die Schau läuft vom 23. Oktober 2025 bis zum 15. Februar 2026 und präsentiert erstmals in diesem Umfang eine der bedeutendsten deutschen Privatsammlungen.
Gezeigt werden rund 200 Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken von Francisco de Goya, Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Paul Cézanne, Henri de Toulouse-Lautrec, Henri Matisse, Pablo Picasso, Pierre Bonnard und Edgar Degas. Auch zeitgenössische Positionen wie Jonas Burgert und Katharina Grosse sind vertreten.
Die Ausstellung ist chronologisch und thematisch gegliedert und setzt gezielt Dialoge zwischen Epochen und Stilen. Ein besonderes Highlight ist die vollständige druckgrafische Werkgruppe von Toulouse-Lautrec, die selten öffentlich gezeigt wird.
Die Scharf Collection bietet einen eindrucksvollen Querschnitt durch die europäische Moderne – ideal für Kunstliebhaber, Sammler und alle, die sich von der Vielfalt der Stile und Handschriften inspirieren lassen möchten
24. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026
Alte Nationalgalerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin