Mit „An Opera Out of Time“ präsentiert der Hamburger Bahnhof die erste große Einzelausstellung des kosovarischen Künstlers Petrit Halilaj in Berlin.
Im Zentrum der Ausstellung steht Halilajs erstes Opernprojekt, das in Zusammenarbeit mit der Kosovo-Philharmonie entstanden ist. Die Oper nimmt Bezug auf den sagenumwobenen Ort Syrigana, ein archäologisches Gelände nahe Halilajs Heimatstadt Runik, das seit 2016 unter Denkmalschutz steht. Die Elemente der Oper werden in einer ortsspezifischen Installation neu konfiguriert und durch Aufführungen im Museum aktiviert. Neben der Oper zeigt die Ausstellung fünf großformatige Installationen sowie Skulpturen, Zeichnungen und Videoarbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen des Künstlers.
„An Opera Out of Time“ ist eine Ausstellung, die sich intuitiv erschließt. Man muss weder Opernkenner sein noch die Geschichte des Kosovo kennen, um sich von Petrit Halilajs poetischer Bildsprache mitreißen zu lassen. Die raumfüllenden Installationen, eine beeindruckende Teppichlandschaft, Baumaterialien zerstörter Häuser akkurat auf Europaletten gestapelt, Licht und Klänge laden zum Staunen, Verweilen und Entdecken und Nachdenken ein. Immer wieder tauchen Tiere, Pflanzen und organische Formen auf – Elemente, die auch jüngere Besucher intuitiv verstehen und spannend finden. Ein Museumsnachmittag für die ganze Familie im Hamburger Bahnhof lehrreich und unterhaltsam.
Petrit Halilaj, geboren 1986, lebt und arbeitet in Berlin. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, unter anderem im Metropolitan Museum of Art in New York, auf der Biennale von Venedig und in der Tate St Ives.
Information
Die Schau läuft bis 31. Mai 2026 in den Riekhallen im Hamburger Bahnhof