Takehito Koganezawa. Eins auf Zwei, Zwei aus Eins

Naked Theatre, installation view at KAAT, Yokohama, Japan
Zeit und Raum
Artikel vorlesen

Der Künstler Takehito Koganezawa arbeitet medienübergreifend mit Zeichnung, Video, Installation und Performance. Seine konzeptuellen wie experimentellen Arbeiten, in denen er die verschiedenen Medien in Dialog miteinander bringt, erforschen die Wahrnehmung von Zeit und Raum.

Eins auf Zwei, Zwei aus Eins zeigt Neuerwerbungen des Museums für Asiatische Kunst sowie weitere eigens für die Ausstellung neu geschaffenen Zeichnungen und Skulpturen des Künstlers. Ergänzt wird die Ausstellung durch Arbeiten, die im Rahmen einer Residency in Berlin in Zusammenarbeit mit der Kunsthochschule Weißensee.
Takehito Koganezawas Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen sowie auf Biennalen und Triennalen weltweit gezeigt. Sie sind in wichtigen Museen und Sammlungen globaler Gegenwartskunst vertreten. Geboren 1974 in Tokio, lebt und arbeitet er heute wieder in Tokio . Zwischen 1999 und 2016 war Berlin seine künstlerische Heimat – ein Ort, zu dem er nun für diese Ausstellung zurückkehrt.

Why We Build (with Hands), 2015-2025

24. Mai Bis 12. Oktober 2025, Raum 304

Humboldt Forum
Schloßplatz. 1, 10178 Berlin

Diesen Artikel teilen:

Mehr zum Thema »Kultur, Ausstellungen«

Kunst zum Mitmachen
Nebelskulpturen
Die Alchimia-Bewegung steht für knalligen Farben, preiswerten Materialien und einer Prise Ironie
Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie