Cirque du Soleil mit ALIZÉ in Berlin

Weltpremiere

„Seit zehn Jahren träumen wir von einer Show wie dieser“, schwärmte Fabrice Becker, Vice President für Creation beim Cirque du Soleil, auf der Pressekonferenz, bei der – zwei Monate vor der Premiere – erstmals ein kleiner Blick hinter die Tür zu ALIZÉ gewährt wurde.

Schon die ersten gezeigten Acts sind atemberaubend: Die Künstler schweben scheinbar schwerelos und mit verblüffender Leichtigkeit über die Köpfe des Publikums hinweg – nur um im nächsten Moment spurlos zu verschwinden. „Acromagic“ nennt sich diese neue Dimension der Bühnenkunst, in der bahnbrechende artistische Innovationen mit bislang unbekannten magischen Techniken verschmelzen. „Die technische Entwicklung hat es uns ermöglicht, unsere kühnsten Träume Wirklichkeit werden zu lassen“, erklärt Becker. Unterstützt von einer mitreißenden Klangkulisse und eindrucksvoller Musik im größten Theater Berlins entfaltet sich ein Gesamtkunstwerk, das alle Sinne berührt. 

Wie für eine Hollywood-Produktion wurde ein hoher zweistelliger Millionenbetrag investiert, um nie Dagewesenes auf die Bühne zu bringen. Das Ensemble besteht aus 43 Artisten aus 21 Nationen – ergänzt durch ein ganzes Kreativteam, von Make-up Artists bis hin zu Set-Designern. Fast drei Monate und rund 60 Techniker waren nötig, um Bühne und Theater am Potsdamer Platz für diese spektakuläre Produktion umzugestalten. Neben dem Cirque du Soleil, der seit Jahrzehnten für neue Wege und Kreativität in der Zirkuswelt führend ist, ist u.a. Live Nation und dessen Netzwerk für diese Produktion als Entertainment- und Marketing-Partner dabei.

Der Name ALIZÉ stammt aus dem Französischen und bezeichnet den Wind, der nach einem Sturm aufkommt – verbindend und bewegend. Als visuelles Leitmotiv haben die Autoren und Magic Designer Valentine Losseau und Raphaël Navarro die Pusteblume gewählt: ein Symbol für Leichtigkeit, Zerbrechlichkeit, Fantasie und Verwandlung. Diese Bildsprache spiegelt den Kern der Show wider, die nicht nur eine bessere Welt beschreiben, sondern auch die Großartigkeit des Menschen zelebrieren soll. „Es ist keine Geschichte über Berlin“, sagt Marek Lieberberg von Live Nation, „aber Berlin ist die beste Stadt für neue Gedanken.“

 

Berlin darf sich glücklich schätzen: Nicht nur die Macher haben von dieser Show der Superlative geträumt – ALIZÉ lädt jeden zum Träumen ein. Mit ihr zieht ein frischer Wind über den Potsdamer Platz und bereichert die Kulturlandschaft der Hauptstadt. Über 80.000 Tickets sind bereits verkauft, die Show ist für ein halbes Jahr fest eingeplant. Auf Nachfrage bringt es Lieberberg auf den Punkt: „We are here to stay.“

Barbara Sommerer

Information

Cirque du Soleil ALIZÉ
exklusiv nur in Berlin
Theater am Potsdamer Platz
Marlene-Dietrich-Platz 1

Weltpremiere: 20.11.2025
Showtime: täglich ab 24.11.2025
Tickets, Pakete, Gutscheine ab sofort erhältlich
Weitere Informationen: www.cirquedusoleil.com/alize

Diesen Artikel teilen:

Mehr zum Thema »Kultur«

Martin Parrs frühe Blicke auf das Banale
Sony World Photography Awards 2025
Ein fotografischer Beitrag zur Erinnerungskultur
„Heute noch, morgen schon“ in der Nikolaikirche