Mit der Grundsteinlegung für das Stadtquartier „Spreesight“ im Juni ist in Berlin-Charlottenburg die nächste Phase eines ambitionierten Bauprojekts gestartet. Auf dem Areal zwischen Spree und Landwehrkanal entstehen Wohn- und Bürogebäude mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit und urbaner Lebensqualität.
Der Entwurf für die frei finanzierten Design-Apartments stammt vom renommierten Architekten Hadi Teherani – ein Name, der für ausdrucksstarke, urbane Architektur mit internationaler Strahlkraft steht. Die Planung der geförderten Einheiten und des siebengeschossigen Bürogebäudes mit Tiefgarage übernimmt das Berliner Büro ioo Architekten.
Die Büroflächen belaufen sich auf 23 000 Quadratmeter, ein Drittel davon ist bereits vermietet. Großflächige Verglasungen sorgen für helle Räume mit Blick auf die Spree und fördern flexible Arbeitswelten mit Rückzugszonen und Kooperationsflächen.
Das Projekt ist mit Platin von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen vorzertifiziert. 66 Prozent des Energiebedarfs werden durch Geothermie, Photovoltaik, Fernwärme und zertifizierten Ökostrom gedeckt. Über 1 000 Quadratmeter Dachfläche sind begrünt und dienen der Regenwasserrückhaltung; das gesammelte Wasser gelangt über Rigolen zurück in den Naturkreislauf.
Die Bauausführung übernimmt die Mark-A. Krüger Bauunternehmung. Die Entwicklung verantwortet Centrum Development, spezialisiert auf hochwertige Innenstadtprojekte in deutschen Metropolen.