Der Bau des Ocean Berlin schreitet zügig voran: Das größte Aquariumbecken mit einem Fassungsvermögen von 7,5 Millionen Litern Wasser – künftig das größte Raubfischbecken Europas – ist nahezu fertiggestellt.
Die Fundamentplatte des gesamten Komplexes ruht auf 480 Betonpfählen, da das Gelände ein ehemaliges Flussbett ist und besondere statische Anforderungen erfüllt werden müssen. Der Rohbau wächst: Die Fassade wird derzeit errichtet, und im ersten Obergeschoss werden massive Acrylscheiben mit einer Dicke von bis zu 40 Zentimetern eingesetzt, die später die Aquarien umschließen. Ab September 2025 sind öffentliche Baustellenführungen geplant.
Ocean Berlin ist ein Meerespark-Projekt, das ab April 2026 in der Rummelsburger Bucht seine Tore öffnen soll. Initiiert von Coral World International, vereint das Vorhaben Bildung, Unterhaltung und Umweltbewusstsein in einem architektonisch anspruchsvollen Komplex. Herzstück des Projekts ist ein Aquarium mit über zehn Millionen Litern Wasser, das verschiedene Meeresregionen wie das Rote Meer, das Great Barrier Reef und die Nordsee thematisch abbildet. Ergänzt wird die Anlage durch ein Hotel, ein Nachhaltigkeitszentrum mit eigener Korallenfarm, Ausstellungsflächen sowie einen öffentlich zugänglichen Park mit Spielplätzen und Gastronomie.
Trotz Kritik von Tierschutzorganisationen wie PETA, die insbesondere die „Zur-Schau-Stellung und Tierhaltung in Glaskästen“ scharf verurteilen, setzt das Projekt auf Transparenz und Kooperation mit wissenschaftlichen Einrichtungen, um nachhaltige Standards zu etablieren.